Abschied vom vierten Jahrgang4JgAbschied 2021

Heute endete das Schuljahr 2020/21. Alle freuen sich auf die Sommerferien. Leider auch der Zeitpunkt um von den Kindern des vierten Jahrgangs Abschied zu nehmen. Da mischen sich dann schon einmal Vorfreude und Abschiedsschmerz.

Wir wünschen allen Kindern viel Freude und Erfolg in den weiterführenden Schulen, die sie nach den Sommerferien besuchen werden. Mögen ihre Wünsche und Interessen gefördert und "beflügelt" werden.

Ihre Ludwig-Richter-Schule

16.07.2021


Theater für AlleLogo

Liebe Eltern,

nun finden wir endlich die Zeit, einmal kundzutun, dass wir ganz nebenbei seit mehr als einem Jahr im Landesprojekt Theater für Alle mitmachen. Trotz oder eventuell gerade wegen der erschwerten Bedingungen haben sich einige unserer Lehrerinnen in den letzten Montaen auf den Weg gemacht, sich weitergebildet, um den Kindern unserer Schule weitere Möglichkeiten der Selbstdarstellung und Selbsterfahrung zu bieten. Bereiche, in denen unsere Schülerinnen und Schüler gerade in Zeiten des Lockdowns weniger Gelegenheiten des Ausprobierens und der Kompetenzerweiterung hatten. So freuen wir uns ganz gewaltig auf weitere gute Gelegenheiten der Erprobung und Erweiterung unsere Fähigkeiten....

Ihre Ludwig-Richter-Schule

22.06.2021


Das Ferri Kindertheater tritt in der Ludwig-Richter-Schule auf

ferri kindertheater

Am 25. November war ein ganz besonderer Schultag. Erst für unsere Kinder des zweiten Jahrgangs, dann für unsere Kinder des ersten Jahrgangs. Das grandiose Ferri-Kindertheater hat zwei Sondervorstellungen auf der Bühne unserer Turnhalle gegeben. Natürlich unter besonderen Corona-Auflagen. Die Kinder und auch die Kolleginnen waren völlig begeistert. Ohne die Mund- Nasenbedeckungen hätte man sicher häufig vor Staunen geöffnete Münder gesehen. Alle haben mitgeklatscht, konnten sich kaum vor Begeisterung auf den Bänken halten, haben Arme und Beine im Rhythmus der Lieder bewegt und immer wieder applaudiert. Unser großes Kompliment an die Künstler und Musiker auf der Bühne. Eine absolut mitreißende und kindgerechte Vorführung. Ganz besonders dankbar sind wir auch deshalb, weil das Ferri-Kindertheater die zwei Vorstellungen den Kindern der beiden Jahrgänge geschenkt hat! Dafür ein ganz großes Dankeschön, im Namen der Kinder!


Elternbrief des Kultusministers zum Schuljahresstart 2020

Liebe Eltern,

wie im letzten Elternbrief der Ludwig-Richter-Schule angekündigt, stellen wir den Elternbrief des Kultusministers hier zur Ansicht oder zum Herunterladen bereit.


Rettet den LindenbaumLindenbaum AusschnittLindenbaum klein

Ein dringender Aufruf zur Nachbarschaftshilfe

Pressetermin hrWasser marsch small

Liebe Eltern, liebe Nachbarn, liebe Kinder und Freunde der Ludwig-Richter-Schule,

wir wenden uns heute in einer sehr ernsten Angelegenheit an Sie und haben eine ganz große Bitte. Unser uralter Lindenbaum, der Namensgeber der U-Bahn-Haltestelle, leidet. Mittlerweile sind all seine Blätter vertrocknet, und er lässt sie nach und nach fallen. Bis zum Ende der Sommerferien wird er ganz ohne Blätter dastehen. Mehr als 500 Jahre schaut er sich schon das Treiben hier in Eschersheim an, könnte uns sicher sehr viel über die vielen Veränderungen im Stadtteil erzählen, spendet Schatten und beherbergt einige Vogelfamilien.

Seit Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts kümmern sich einige unserer Kinder sehr engagiert um unseren Lindenbaum. Täglich bilden sie Menschenschlangen und tragen eine Gießkanne nach der anderen zum Baum. Leider ist das nicht genug. Das Erdreich um den Baum herum ist noch immer viel zu trocken.

Die Stadt ist alarmiert. Es werden einige Überlegungen angestellt, wie man den Baum vielleicht noch retten kann. Eine fachkundige Begutachtung soll stattfinden. Das braucht Zeit. Zeit, die der Baum eventuell nicht mehr hat.

Bitte helfen Sie uns beim Versuch den Baum zu retten. Besuchen Sie ihn. Bringen Sie einen Eimer Wasser mit und gießen Sie ihn, so oft Sie es einrichten können. Sprechen Sie Nachbarn an und laden Sie diese ein, es Ihnen gleich zu tun.

Eventuell können wir dem Baum so klarmachen, dass er nicht aufgeben darf und es nächstes Jahr noch einmal versuchen muss.

Danke für Ihr Engagement!

Die Schulleitung

23.06.2020

Heute bekamen wir großartige Unterstützung beim Versuch den Lindenbaum zu retten. Viele Nachbarn, ein Nachbarschaftsverein und schließlich sogar noch ein Team vom HR kamen, um die Kinder mit Schläuchen, Wassereimern und einer kleinen Reportage, voraussichtlich für die Sendung Maintower, zu unterstützen.

Leider haben wir aber auch erfahren, dass unsere Aktion voraussichtlich nicht genügend Wasser an die Wurzeln schafft. Es sind wohl mehrere 1000 Liter Wasser in der Woche nötig, um die Wasserversorgung des Baumes sicherzustellen. 

Die Kinder denken nicht ans Aufgeben. Morgen schleppen sie ganz bestimmt wieder Gießkannen...

25.06.2020

Rettung in Aussicht

Während die Kinder heute noch mit dem Schleppen von Gießkannen zu tun hatten, kam die Rettung in Form eines großen grünen LKW vom Grünflächenamt. In diesem saßen einige Gärtner und Mechaniker. Schnell waren dicke Feuerwehrschläuche installiert und dann floss das Wasser und zwar reichlich. Ein Riesenspaß nicht zuletzt auch für die Kinder, die so fleißig waren. Hoffentlich ist es auch die Rettung des Baumes. 

Jetzt drücken wir alle ganz feste die Daumen und hoffen, dass weitere Maßnahmen folgen und sich unser guter Nachbar, der Lindenbaum, erholen kann.

Ein ganz großes Dankeschön an alle, die sich in den letzten Tagen so toll für unseren Lindenbaum engagiert haben!

26.06.2020