Ludwig Richter Schule

Liebe Eltern der vierten Klassen,schule wohin 2

bald ist es so weit. Ihre Tochter, Ihr Sohn verlässt die Ludwig-Richter-Schule und wechselt auf eine weiterführende Schule. Um Sie bei der Wahl einer weiterführenden Schule zu unterstützen, haben wir mehrere Schulen eingeladen, sich an einem Informationsabend in unserem Haus vorzustellen.

Am Donnerstag, dem 21. Januar 2016, in der Zeit von 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr, veranstalten wir diesen Informationsabend. Sie haben an diesem Abend die Gelegenheit, sich von Vertreterinnen und Vertretern der anwesenden Schulen über deren Profile zu informieren und erste Gespräche zu führen.

Folgende Schulen haben bis heute ihre Teilnahme an unserem Informationsabend zugesagt:

  • Anne-Frank-Schule
  • Carlo-Mierendorff-Schule
  • Elisabethenschule
  • Fürstenbergerschule
  • Gymnasium Riedberg
  • Lessing-Gymnasium
  • Musterschule
  • Ziehenschule
  • Geschwister-Scholl-Schule
  • Gymnasium Nied

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Ludwig-Richter-Schule


Lebensläufe

Wir erinnern unsmargot

an eine ehemalige Schülerin der Ludwig-Richter-Schule. Diese wäre am 16. Februar 2016 90 Jahre alt geworden. Die Rede ist von Margot Frank, der Schwester von Anne Frank.
Aus diesem Anlass wollen wir am 16. Februar 2016, etwa 10.45 Uhr, einen kleinen Festakt an der Ludwig-Richter-Schule durchführen. In Anwesenheit des Direktors des Anne-Frank-Zentrums Berlin, Herrn Patrick Siegele und des Leiters der Bildungsstätte-Anne-Frank Frankfurt, Herrn Mendel.

Gemeinsam wollen wir den Startschuss für unser SchülerInnenprojekt „Lebensläufe“ geben, eine kleine Ausstellung eröffnen und die Ludwig-Richter-Schule feierlich (symbolisch und nur für den 16. Februar 2016) in die „Margot-Frank-Schule“ umbenennen.


LogoKindernetSie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind?

Seit dem 11. Dezember 2015 werden in Frankfurt alle Betreuungsplätze, auch die unserer schulischen Betreuung, nur noch über die Seite www.kindernetfrankfurt.de vergeben. Bitte besuchen Sie diese und suchen Sie dort nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind.

 


tafel small

Unsere neue Tafel

Endlich ist sie da, unsere neue Tafel. Auf unserer Projektseite erklären wir, was es mit dieser Tafel auf sich hat.


Bundesjugendspielebundesjugendsp

Am kommenden Mittwoch ist es wieder so weit. Die Kinder unserer dritten und vierten Klassen nehmen an den Bundesjugendspielen teil. An Stationen wie dem Weitwurf, dem 100-meter-Lauf, dem Weitsprung, werden die Kinder zeigen was sie schon können. Bereits seit 1979 gibt es die Bundesjugendspiele an allgemein bildenden Schulen. Sie stehen auch dieses Jahr unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Dieser wird dann auch wieder alle Ehrenurkunden "unterschreiben" die an die besten unserer jungen Sportlerinnen und Sportler verteilt werden. Daneben wird es auch dieses Jahr wieder die heiß begehrten Sieger- und Teilnahmeurkunden geben.

Auch unsere jüngeren Schülerinnen und Schüler profitieren von unserem Sport- und Bewegungstag am 25. Mai 2016. Für diese haben wir extra das Spielmobil vom Abenteuerspielplatz Riederwald auf den Schulhof bestellt.

  1. Unser erster Schülerausweis
  2. Nikolaus 2016
  3. Spielfest 2016
  4. Elternbefragung zur Ganztagsschulentwicklung

Seite 10 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Startseite
  • Schulprofil
  • Partner
  • Projekte
  • Geschichte
  • Förderverein
  • Links
  • Kalender
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum