Logo350moodleVirtuelle Klassen

Liebe Kinder,
seit Freitag, dem 20.03.2020, 11 Uhr, treffen wir uns in eigens dafür eingerichteten virtuellen Klassen. In diesen findest du ein Forum, einen Chatroom und andere von deiner Klassenlehrerin vorbereitete Materialien und Themen. Leider werden zu Beginn noch nicht alle virtuellen Klassen fertig vorbereitet sein können. Das liegt daran, dass sich manche Lehrerinnen zur Zeit wegen Krankheit oder aus anderen Gründen noch nicht so gut um ihre virtuelle Klasse kümmern können. Dies bitten wir zu entschuldigen. Wir geben uns alle größte Mühe.

Anmeldung
Wenn du oben rechts auf "virtuelle Klassen" klickst, kommst du auf eine Seite, auf der du dich anmelden kannst. Für deine Anmeldung brauchst du einen Benutzernamen und ein Passwort. Benutzername und Passwort kannst du von deiner Klassenlehrerin oder über unsere Schulverwaltung bekommen. Schreibe dazu eine E-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die E-Mail muss folgene Angaben enthalten, damit wir dir deine Zugangsdaten zusenden können:

Emailbetreff: Hilfe Eingang Klassen
dein Name
deine Klasse

Forum der Klasse
Jederzeit kannst du im Forum deiner Klasse ein neues Thema hinzufügen oder auf ein vorhandenes Thema antworten. Es kann dann ein wenig dauern, bis du von deinen Mitschüler*innen oder deiner Klassenlehrerin eine Antwort bekommst.

Chatroom der Klasse
Im Chatroom deiner Klasse kannst du dich nur zu vorher angekündigten, verabredeten Zeiten mit anderen Treffen. Wann solche Zeiten sind, erfährst du im Forum deiner Klasse.

Unsere virtuellen Klassen sind auf einer Moodle-Lernplattform aufgebaut. Was Moodle ist, kannst du auf der Seite von moodle.org erfahren. Wir haben uns für Moodle entschieden, weil es erstens eine open-source-Initiative ist und zweitens, weil ihr Moodle voraussichtlich auch später in der Ausbildung oder im Studium wieder benutzen werdet.


Schulanmeldung

Liebe Eltern der Schulkinder 2021/22,

aufgrund der von der hessischen Landesregierung getroffenen Maßnahmen zum Schutz vor der Infektion mit dem Corona-Virus kann die Schüleranmeldung für das Schuljahr 2021/22 nur postalisch erfolgen.

Von daher bitten wir Sie, alle Ihnen zugesandten Anmeldeunterlagen ausgefüllt und mit Unterschrift versehen, sowie eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes, bis zum 27.03.2020 per Post an uns zurückzusenden.


 Weihnachtssingen2019


Der Nikolaus war zu BesuchNikolaus2019

Große Augen, offene Münder, heute war er da, der Nikolaus. Manche Kinder haben schon nicht mehr an ihn geglaubt. Jetzt wissen es aber alle, dass es ihn gibt. Der Nikolaus ist heute durch die Klassen gezogen und hat genau nachgefragt, ob alle Kinder brav waren. Nachdem diese Frage zum Glück immer mit ja beantwortet werden konnte, haben die Kinder dem Nikolaus noch Lieder und Gedichte vorgetragen. Zum Abschied hat er dann jeder Klasse noch eine kleine Überraschung übergeben. Toll, wie mutig die Kinder waren....


Spielefest 2019 bSpielefest 2019

Am Freitag, dem 20.09.2019, war es so weit. Mit großartiger Unterstützung durch die Eltern unserer Schulkinder haben wir unser traditionelles Spielefest veranstaltet. Danke für die vielen guten Ideen und die tollen Spielstationen. Den Kindern hat es wieder sehr viel Spaß gemacht. An 18 Stationen konnten sie ihre Geschicklichkeit, ihre Geduld und ihren Ehrgeiz unter Beweis stellen. Sogar ehemalige Schülerinnen und Schüler haben mitgespielt. Highlight war wieder einmal der von der Jugend-Verkehrsschule der Polizei aufgebaute Parcours. Ein ganz großes Dankeschön auch an das Lehrerkollegium, das alles vorbereitet und für die traditionellen Brezeln gesorgt hat. Wir freuen uns auf nächstes Jahr. Dann hoffentlich mit genauso tollem Wetter.